HEILSAMES MOOR- UND MEER- GEFÜHL IN DER SaarowTherme Manchmal braucht es nur einen besonde- ren Moment, um Körper und Geist ins Gleichge- wicht zu bringen. In der SaarowTherme warten gleich zwei einzigartige Gesundheitsangebote auf dich : das Naturmoor aus Bad Saarow und das sanfte Floating. Bad Saarower Naturmoor – das schwarze Gold erleben Das Naturmoor von den Saarower Wierichwiesen ist ein echter Schatz. Reich an Huminsäuren wirkt es entzündungshemmend, fördert die Zellregeneration und schenkt deiner Haut Feuchtigkeit und Vitalität. Tauche ein in ein warmes Naturmoorbad oder genieße eine wohltuende Moorpa- ckung – wie eine sanfte Umarmung, die Muskeln und Gelenke tiefenwirk- sam entspannt und Schmerzen lindert. Besonders bei Rückenbeschwerden oder rheumatischen Entzündungen entfaltet das Moor seine heilende Kraft. Auch in der kühlen Variante zeigt sich die Wirkung : Beim Kaltmoor wird das gekühlte Moor direkt auf Gelenke oder Muskeln aufgetragen. Es lindert Entzündungen, verbessert die Beweg- lichkeit und kräftigt sanft deine Musku- latur. Ein echtes Naturheilmittel. Floating – schwerelos entspannen Noch mehr Leichtigkeit verspricht das Floating. Mach es dir im warmen Solewasser bequem, schließe die Au- gen und lass dich treiben – fast wie im Toten Meer. Dein Körper verliert jede Schwere, du schwebst zwischen Wasser und Luft und spürst, wie der Alltag Stück für Stück von dir abfällt. Für eine Stunde gibt es nur dich, die Stille und das Gefühl von Schwerelosigkeit. Ein Erlebnis, das Körper und Geist in einen tiefen Ruhezustand versetzt – und dich erfrischt wie ein kleiner Urlaub. 67 BESONDERE VERANSTALTUNGEN Oktober – März: jeden letzten Freitag Sternstunden in der SaarowTherme bis 1 Uhr geöffnet · ab 21 Uhr ist der Übergang zur Sauna oder zum Bad gratis 31. Oktober Sternstunden mit Live-Musik von „Black Champagne“ Cocktails und kleine Gaumenfreuden im rustikalen Winterzelt der Liegewiese 28. November Schimmernder Weihnachtsglanz beim Lichterfest heiße Drinks am Lagerfeuer und Chillout-Musik live im Thermalbad SaarowTherme Am Kurpark 1 · 15526 Bad Saarow Tel. 033631 8680 · info@bad-saarow.de SaarowTherme.de I M P R E S S U M Seenland Oder-Spree e. V. Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow Telefon 033631 868100 Fax 033631 868102 info@seenland-os.de www.seenland-oderspree.de Herausgeber : Seenland Oder-Spree e. V. Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow Konzeption, Layout, Druck : MÖLLER PRO MEDIA® GmbH Text : Jennifer Ehm / Seenland Oder-Spree Stand : Oktober 2025 Haftungshinweis : Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit, Leistungen und Preise. Änderungen, Irrtümer sind vorbehalten. Veröffentlichungen und Nutzung von Daten sind auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personen- bezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Das Magazin wurde auf 100 % recyceltem Papier aus Brandenburg gedruckt. Bildnachweise : Titel : Seenland Oder-Spree / Florian Läufer (Tornowsee in der Märkischen Schweiz) Seenland Oder-Spree e. V., Florian Läufer, TMB Fotoarchiv Steffen Lehmann, Christoph Creutzburg, Eric Gartenschläger, Anne Krüger, Dan Zoubek, MeineZeit Mgt. AG, www.alwin-23.de, Emma Rave, Angelika Laslo, Kathrin Buschmann, Hanna Becker Photography, Andreas Beetz, Alexander Burzik, Marcell Kästner/The Lakeside Burghotel zu Strausberg, Manja Reschke, Ralf Moede/ Landhaus Alwine, Constanze Mikeska, Nicole Wenzel, Stephen Ruebsam, Jennifer Ehm, Nathalie Weiß, Gemeinde Grünheide (Mark), Natascha Volodihin, Emely Fischer, Artprojekt, Konditorei Café Knappe, Marlena Izdebska, Stadt Eisenhüttenstadt, A. Kozlowski, Adam Czernenko, Anastasiia Kalko, Besucherinformation Neuzelle, Marie Kessler, Oliver Lang, Tobias Tanzyna, Christian Kessler, Boerge Pictures, Anja Mury, Stadt Erkner, Museumspark Rüdersdorf, schwapp Fürstenwalde, Holger Hoffmann, Stiftung Kleist-Museum, Franziska Mandel, Michael Fackelmann, Kathleen Rein, Archiv Oberbarnimer Kulturverein, Stadt Beeskow, Jasmin Konzer, Julia Vogel, Jenny Jürgens, Seepark Wolfswinkel, imageBROKER.com GmbH, Theater am See, Scharmützel-Bob-GmbH, TMB-Foto- archiv_Steffen Lehmann, Moritz Weiland, Burg Beeskow, Thomas Matena, Ellen Russig, Ulrich Dahl, Christoph Creutzburg, DSR Hotel Holding/Erik Gross, www.waetzel.de. Mit freundlicher Unterstützung :