66 KOMM AUFS LAND UND SCHMECKE DIE Regionalität 30. B R A N D E N B U R G E R L A N D PA R T I E im Seenland Oder-Spree 14.+15. JUNI HIER GEHTS ZUR LANDPARTIE BRANDENBURG: brandenburger-landpartie.de LANDFLEISCHEREI Ranzig Wer wissen will, wie moderne und nachhaltige Landwirt- schaft funktioniert, sollte die Ranziger Agrargenossenschaft kennenlernen. Mit großer Leidenschaft werden Getreide und Futtermittel auf den Feldern der Region angebaut, Schweine sowie Rinder aufgezogen und direkt nebenan verarbeitet. Regionaler geht es nicht. Im Rahmen der Brandenburger Landpartie kannst du dir am Samstag, den 14. Juni gleich mal selbst ein Bild davon machen und bei Stall- und Feld- führungen hinter die Kulissen des Ranziger Traditionsunter- nehmens blicken. Es versteht sich wohl von selbst, dass an diesem Tag bestens fürs leibliche Wohl gesorgt ist. Die frischen Fleisch- und Wurstspezialitäten kannst du gleich direkt im Hofladen in Ranzig oder in den umliegenden Filialen kaufen. Dort bekommst du außerdem täglich ein leckeres Imbiss und Mittagstischangebot. Landfleischerei Ranzig Ranziger Hauptstraße 9 · 15848 Tauche OT Ranzig Tel. 033675 5236 · info@landfleischerei-ranzig.de landfleischerei-ranzig.de BIO APFELHOF Müller Mit viel Hingabe widmet sich die Familie Müller und ihr Team dem ökologischen Anbau und sind Naturland zertifiziert. Die Liebe zu Äpfeln spiegelt sich in den bis zu 20 verschie denen Sorten wider, die im Herbst zu ernten sind. Auch die Kirschen, Pflaumen und Birnen aus eigenem ökologischen Anbau locken zur Erntezeit viele Besucher direkt auf den Hof. Der Biohof in Wesendahl ist ein schönes Ausflugsziel für die gesamte Familie und lässt sich prima mit einer Radtour, von Altlandsberg aus, kombinieren. 27. April + 15. Juni | 11 Uhr : Geführte Spaziergänge durch die Obstanlage 15. Juni : Landpartie und Tag der offenen Tür Selbstpflücke: im Juli Sauerkirschen und Mitte August – Mitte Oktober Bio- Äpfel, Bio-Birnen, Bio-Pflaumen Tierische Streichelfarm: jedes Wochenende im September Hofladen ganzjährig geöffnet: Di – Fr 9 – 16 Uhr Sa 9 – 14 Uhr So 10 – 14 Uhr Bio Apfelhof Müller Dorfstraße 1 15345 Altlandsberg OT Wesendahl Tel. 03341 215856 obstgut-franz-mueller.de I M P R E S S U M Seenland Oder-Spree e. V. Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow Telefon 033631 868100 Fax 033631 868102 info@seenland-os.de www.seenland-oderspree.de Herausgeber : Seenland Oder-Spree e. V. Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow Konzeption, Layout, Druck : MÖLLER PRO MEDIA® GmbH Text : Jennifer Ehm / Seenland Oder-Spree Stand : April 2025 Haftungshinweis : Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit, Leistungen und Preise. Änderungen, Irrtümer sind vorbehalten. Veröffentlichungen und Nutzung von Daten sind auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personen- bezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Das Magazin wurde auf 100 % recyceltem Papier aus Brandenburg gedruckt. Bildnachweise : Titel : Seenland Oder-Spree / Christoph Creutzburg (Storkower See) Seenland Oder-Spree e.V., Florian Läufer, Marie Kessler, Haus der Naturpflege e. V., Wolfram Neufeldt, Amt Märkische Schweiz, prinzmediaconcept.de, Gemeinde Grünheide (Mark), AHOI mitsegeln, Beluga Bad Saarow, Angelika Laslo, Christoph Creutzburg, Spree-Safari, TMB Fotoarchiv_Steffen Lehmann, Ralf Moede, Meine Zeit AG, Jennifer Ehm, Jenny Jürgens, Dörthe Ziemer, Haustiergarten Mallnow, Lollypop e. V., Scharmützelbob GmbH, astis_krause_fotografie, Laura Beister, Sven Sindt, Adam Czernenko, Hof-Theater Bad Freienwalde, Schlossgut Altlandsberg GmbH, Martin Siebert, Anastasiia Kalko, A. Kozlowski, Philipp Herrmann, Möller Pro Media® GmbH, Stadt Eisenhüttenstadt, Dominic Mocker, Thomas Ahlisch, Bernd Geller, Madeleine Zenker, Falk Wieland, Sabine Fassel, Stadt Erkner, Scharwenka Kulturforum, Emely Fischer, Gerber, Stiftung Kleist-Museum, Jakub Jasiczak, Franziska Mandel, Burg Beeskow, KopschProduction, Tourismus- verein Fürstenwalde / Bernd Norkeweit, Stadt Strausberg, K. Donner, Besucherinformation Neuzelle, Wilde Klosterküche, Martin Schmidt, Antonia Binz, Constanze Mikeska, Dana Braun, Stephen Ruebsam, Nicole Wenzel, Hotel Kranichsberg / Torsten Deutrich, Artprojekt Hospitality GmbH, Lena Burkhardt, Gasthof Simke, Moses, Jennifer Linder, wibesagentur, Marcus Wend, Dan Zoubek, EWG Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft Mit freundlicher Unterstützung :