1 Restaurant Zunfthaus 383 2 Fürstenwalder Tourismusverein e.V. Traditionelle deutsche Küche, kleinster Biergarten der Stadt, im schmalsten Haus von Fürstenwalde (3,83 m breit) Tuchmacherstraße 12, 15571 Fürstenwalde, Tel. 03361 711004, www.zunfthaus-383.de täglich 12-22 Uhr, Mi+So Ruhetag Touristinformation der Stadt Fürstenwalde, Stadtführungen, Kartenmaterial, Geschenkartikel, Ansichtskarten, regionale Produkte wie Bier, Honig, Spirituosen, Wildverkauf uvm. Mühlenstraße 1, 15517 Fürstenwalde, Tel. 03361 760600, info@fuerstenwalde-tourismus.de, www.fuerstenwalde-tourismus.de Okt-Apr Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Mai-Sep 9-18.30 Uhr Sa 10-15 Uhr, Jul+Aug Fr 9.45 Uhr Stadtführung, ab 11 Uhr mit Orgelmusik im Dom Regionale Speisen, Kuchen und Eis im ältesten Gebäude Fürstenwaldes. Entstanden aus einer mittelalterlichen Burg mit Gewölbekeller und Wehranlage. Große Terrasse mit Blick auf den Dom. Domplatz 13, 15517 Fürstenwalde, Tel. 0176 21065142, bischofsschloss@email.de, www.bischofsschloss-fuerstenwalde.de Mo-Fr nach Reservierung, Sa, So ab 12 Uhr Restaurant Bischofsschloss 4 3 Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH Historisches Gebäude, 1891 als Brauerei erbaut, heute soziokulturelles Zentrum mit Kinderladen, Frauenladen, Parkclub, Museum, Künstlerische Werkstätten, Kunstgalerie Altes Rathaus und Veranstaltungsstätte. Domplatz 7, 15517 Fürstenwalde, Kulturfabrik Tel. 03361 2288, geschaeftsfuehrung@kulturfabrik-fuerstenwalde.de, www.kulturfabrik-fuerstenwalde.de, Museum Tel. 03361 2130, www.museum-fuerstenwalde.de Museum : Nov-Mär Di-Sa 13-16 Uhr, So 12-16 Uhr, Apr-Okt Di-Sa 13-17 Uhr, So 12-17 Uhr 98